Unsere Projekte sollen Arbeitnehmer:innen und Arbeitgeber:innen durch innovative Bildungsangebote im Bereich grüne Innovationen, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit unterstützen. Ziel ist den ökologischen Gedanken dadurch zu etablieren, zu steigern und zu festigen.

Enneplus
ENNE+ zielt darauf ab, an zwei EU-finanzierte Projekte anzuknüpfen, die erfolgreich nationale Netzwerke von Berufsbildungsanbietern in Kombination mit der Nutzung bestehender CoP (Community of Practice) zur Förderung des EU-Kompetenzrahmens aufgebaut bzw. gestärkt haben.
- Erasmus+ I Kooperationspartnerschaft
- 23 Partner
- 5 Länder
- Jan. 2024-Dez. 2026

XRGREEN.CON
XRGREEN.CON zielt darauf ab, Themen der Kreislaufwirtschaft im Bauwesen zu fördern, indem Lerneinheiten durch innovative AR/VR-Simulationen entwickelt werden. Berufliche Ausbilder des Sektors werden mit erweiterter Realität zu Kreislaufwirtschaftsthemen geschult, um Erfahrungen zu entwickeln die individuell auf die Lernenden ausgerichtet sind.
- Erasmus+ I Kooperationspartnerschaft
- 5 Partner
- 5 Länder
- Okt. 2023 – Sep. 2025

Greenovet
Das GREENOVET Projekt fördert die Entwicklung von beruflichen Aus- und Weiterbildungskompetenzen im Bereich der grünen Innovation in ganz Europa , um eine innovative, integrative und nachhaltige Wirtschaft zu ermöglichen.
- Erasmus+ I Centres of Vocational Excellence
- 18 Partner
- 4 Länder
- Nov. 2020 -Okt. 2024 (Abgeschlossen)

3LoE
Mit Blick auf die Herausforderungen in den Bereichen Energie, Klima- und Umweltschutz richtet 3LoE berufliche Kompetenzzentren für die grüne Wirtschaft ein und setzt eine breite Palette von Berufsbildungs-, Ausbildungs- und Hochschulmaßnahmen zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Unternehmertum um.
- Erasmus+ I Centers of Vocational Excellence
- 24 Partner
- 7 Länder
- Nov. 2020 – Okt. 2024 (Abgeschlossen)

GreenH2VR
Im Rahmen des Green H2VR Projektes soll ein immersives Lerntraining entwickelt werden, das grüne Wasserstofftechnologie erlebbar und greifbar macht.
- Erasmus+ I Kleinere Partnerschaften
- 3 Partner
- 2 Länder
Mai 2023 – Dez. 2023 (Abgeschlossen)

WWW&CE
Im Rahmen des WWW&CE-Projekts wurde eine Allianz gegründet, die als Kompetenzzentrum fungierte und Programme für die Vermittlung von Kenntnissen in den Bereichen Umwelttechnologie, Kreislaufwirtschaft und Management entwickelte.
- Erasmus+ I Kooperationspartnerschaft
- 11 Partner
- 7 Länder
- Mär. 2019 – Jun. 2022 (Abgeschlossen)
