Lerne uns kennen

Thomas Narowetz

Abteilungsleiter & Fan von digitalen Tools

Unser Experte für Digitales, der sich mit viel Leidenschaft für digitale Anwendungen und Innovationen begeistert. Im analogen Leben überzeugt er mit Charme, Herz und agiler Teamführung. Seine geheime Superpower ist das Generieren von Projektnamen.

Nikolaus Schrümpf

Stellvertretender Leiter & Synonyme-Akrobat

Niki ist unser Mann für’s Netzwerken und das effektive Sammeln von Visitenkarten. Sein unentbehrlicher Einsatz gilt dem Schutz von Daten, Qualität und Umwelt. Beim schnellen Schreiben von Texten macht er ChatGPT Konkurrenz. Obwohl er sich nicht gerne online zeigt, hier die Bestätigung: Es gibt ihn wirklich.

Rainer Schabereiter

Projektmanager

Rainer – der Projektmanagement-Experte mit mehr Hobbys und Interessen, als man an einem Tag aufzählen kann! Seit 1998 ist er in der Welt der europäischen Förderprojekte zuhause und bringt als ehemaliger Lehrer und Uni-Professor nicht nur Fachwissen, sondern auch wertvolle Erfahrung in jedes Projekt ein. Doch Rainer ist weit mehr als ein Meister der Bildungsstrategien – als leidenschaftlicher Musiker hätte er ebenso gut den Song für Banana Joe schreiben können. Mit seinem sprühenden Humor liefert er nicht nur Expertenwissen, sondern sorgt auch für beste Stimmung im Team!

Verena Maier

Projektmanagerin & Logo-Fabrikantin

Der kreative Kopf des Room466 Teams, welcher nicht nur spannende Projekte zum Leben erweckt, sondern sich auch um unsere Online-Präsenzen und Marketingmaterialien kümmert. Verena ist neuen Trends immer auf der Spur.

Patrick Flach

Projektmanager, Finanzguru & Protokoll-Guru

Patrick ist unser Experte für grüne Projekte, aber seine Offenheit für neue Ideen macht ihn auch vielseitig einsetzbar. Wir sind zuversichtlich, dass er maßgeblich zur Einführung eines effizienten Kaffee-Abrechnungssystems beitragen wird.

Reicela Baltina

Projektmanagerin

Reicela, eine begeisterte Leserin mit vielseitigen Interessen, erkundet in ihrer Freizeit gerne Burgen und geht wandern. Mit ihrem akademischen Hintergrund in Soziologie und Medienwissenschaften bringt sie wertvolle Perspektiven in Gespräche ein. Sie schätzt qualitativ hochwertigen investigativen Journalismus und widmet sich leidenschaftlich dem Erlernen neuer Sprachen. Als Projektmanagerin trägt sie maßgeblich zum Erfolg von Projekten in den Bereichen Grüne Kompetenzen und Talente Management bei.

Mirella Fiammengo

Projektmanagerin

Mirella, das jüngste Mitglied unseres Teams, ist ein wahrer Genussmensch und leidenschaftliche Feinschmeckerin.
Als Quereinsteigerin mit Wurzeln in der Gastronomie hat sie bei uns ihre neue berufliche Heimat gefunden.
Begeistert von Soziologie, Philosophie und Biologie liebt sie es, verschiedene Perspektiven zu kombinieren und neue Ideen zu entwickeln.
In ihrer Freizeit widmet sie sich philosophischen Fragen über das Leben, tüftelt an Schachstrategien und lässt ihrer Fantasie bei künstlerischen Projekten freien Lauf.

Lea Wiedmann

Projektmanagerin

Lea, eine Soziologin und Sozialforscherin, erkundet mit einem kritischen Blick die Komplexitäten der Gesellschaft. Neben ihrer akademischen Arbeit findet sie Freude daran, neue Reiseziele zu entdecken und in der Küche zu experimentieren. Ihre Leidenschaft für das Reisen und die kulinarischen Künste führen sie über geografische Grenzen hinaus zu kulinarischen Abenteuern. Darüber hinaus widmet sie einen Teil ihrer Zeit verschiedenen ehrenamtlichen Initiativen, um ihr Engagement für soziale Anliegen und das Gemeinwohl zu zeigen.

Ioana David

Projektmanagerin

Mit einem Bachelor in Romanistik (Französisch), einem interdisziplinären Master in Global Studies und einer Leidenschaft für Reisen entdeckt sie gerne neue Perspektiven – sei es in Gesellschaft und Kultur oder beim Grübeln, warum das Wochenende immer schneller vorbei ist als gedacht. Bevor sie hier gelandet ist, jonglierte sie als Projektkoordinatorin in einem gemeinnützigen Grazer Verein für Migrant:innen erfolgreich interkulturelle Teamarbeit und Organisationsaufgaben. In ihrer Freizeit trifft man sie entweder mit einem Psychothriller in der Hand irgendwo auf der Welt oder beim ambitionierten Versuch, ein Hobby zu finden, das sich nicht nach Sport anfühlt – bislang mit mäßigem Erfolg.

Julia Corra

Projektmanagerin

Julia, die passionierte Weltenbummlerin, hat schon 24 Länder von 195 gesehen und ist auf einem klaren Zielkurs: alle zu bereisen! Besonders spannend findet sie die Natur, die Tiere und die unterschiedlichen Ökosysteme, die sie auf ihren Reisen entdeckt. Ihre Ausbildung in Umweltsystemwissenschaften mit einem Schuss Wirtschaft regt sie immer wieder an, nachhaltige Lösungen zu hinterfragen und neue Perspektiven zu entwickeln. In ihrer Freizeit ist sie eine wahre Doku-Queen und taucht gerne in die verschiedensten Themen ein. Wenn es um Rätsel geht, liebt sie es, ihre Denkkraft herauszufordern – Sudoku und Kreuzworträtsel sind für sie erst dann gelöst, wenn alles perfekt passt!

Nico Aigner

Praktikant

Nico befindet sich gerade im Abschluss seines Bachleor Studiums der Wirtschaftsinformatik an der FH Joanneum. Mit seinen technischen Know how unterstützt er uns zurzeit im Rahmen seines 3-monatigen Praktikums. Abseits seiner technischen und analytischen Fähigkeiten bringt er eine kreative Seite mit, die ihn auch privat begleitet. Er reist gerne, betreibt Kampfsport und hat ein großes Herz für Katzen. Diese Vielfalt an Interessen prägt auch seine Arbeitsweise: offen, engagiert und mit einem Blick über den Tellerrand hinaus.

Welche Expertise bringen wir in den Raum?

  • Projektentwicklung- und management
  • Zugang zur steirischen Wirtschaft und beruflichen Aus- und Weiterbildung
  • Eventorganisation
  • Entwicklung von Curricula
  • Entwicklung von Lehrveranstaltungen mit digitalen Lernformen
  • VR/XR
  • Durchführung von Studien/ Stakeholder-Workshops/ Umfragen und Fokusgruppen
  • Know-How zu Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit
  • Pilotierung in Unternehmen
  • Videodreh
  • Betreuung von Social Media Kanälen

Welches Know-How steht im Raum zur Verfügung?

  • Umweltsystemwissenschaften
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Volkswirtschaftslehre
  • Naturwissenschaften (Physik, Technik)
  • Sozialwissenschaften & Empirische Sozialforschung
  • Kommunikationswissenschaften
  • Pädagogik
  • Philosophie

Keine Experten:innen sind wir in:

  • Tischfussball
  • Funktionierendes Kaffee-Abrechnungssystem